All Girl
- reines Mädchen-/Damenteam
Base
- Person(en), die unter Stunts/Pyramiden stehen und das Gewicht der Flyer
halten
Basket
- Flyer wird in die Luft geworfen und anschließend wieder aufgefangen, in der
Luft führt der Flyer unterschiedliche Elemente aus
CCVD
- Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland
Cheer
- Anfeuerungsruf, in dem sich das Team vorstellt (bspw. mit Farben, Namen), dabei
werden Schilder, Pom Poms, Megaphone und Fahnen verwendet
Coed
- gemischtes Team aus Mädchen und Jungen/Damen und
Männern
- Limited Coed: Team mit
bis zu vier Jungs/Männern
- Large Coed: Team ab 5
Jungs/Männern
Cradle
- Abgang von Stunts, in dem verschiedene Elemente ausgeführt werden
können
DM
- Deutsche Meisterschaft, für diese qualifiziert man sich über die
Regionalmeisterschaften
Flyer
- Person, die auf einem Stunt oder einer Pyramide steht, oder die Person, die bei
Baskets in die Luft geworfen wird
Jumps
- Sprung, bei dem die Person in der Luft ein Element ausführt (Grätsche,
„Spagat“)
Junior
- ab einem Alter von 11 bis 16 Jahren ist man beim Cheerleading ein
Junior
Jury
- bei Meisterschaften bewertet eine Jury die Leistung der
Teams
Level
- im CCVD gibt es unterschiedliche Levels
- Level 0: Peewees
- Level 1: Peewees
- Level 2: Peewees
- Level 3:
Juniors
- Level 4:
Juniors
- Level 5: Juniors und
Seniors
- Level 6:
Seniors
Motions
- Bewegungen mit den Armen, mehrere Motions ergeben einen
Tanz
Partnerstunt
- Stunt bei dem ein Flyer auf nur einer Base
steht
Peewee
- bis zum 11. Lebensjahr ist man beim Cheerleading bei den
Peewees
Pyramide
- eine Pyramide besteht aus mehreren Stunts, die durch Hand-Hand oder
Hand-Fuß-Kontakte miteinander verbunden sind und so ein großes Bild ergeben.
- Im Level 6 gibt es auch Pyramiden, bei denen ein Flyer/mehrere Flyer eine weitere
Person halten.
RM
- Regionalmeisterschaft, verbandsgebundene Meisterschaft des
CCVD
- RM Nord: Teilnahme der Cheerleadingteams aus Niedersachsen und
Bremen
Scoop
- Person, die hinter einem Stunt steht und die Bases
unterstützt
Senior
- ab dem 16. Lebensjahr ist man beim Cheerleading ein
Senior
Spotter
- Person, die hinter einem Stunt steht und diesen
absichert
Stunt
- mehrere Bases heben einen Flyer in die Luft
Tumbling
- turnerische Elemente im Cheerleading (Bsp. Rad, Flick Flack,
Salto)